Die rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' (lateinisch Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' genannt), ist eine viel tragende, rote Beere, mit süß-saurem Geschmack. Die Beeren der roten Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' sind fest, mittelgroß und wachsen in Trauben von 7-11 Beeren. Sie können direkt vom Strauch verzehrt, aber auch eingemacht oder eingefroren werden.
Bei der rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' handelt es sich um einen sehr guten Selbstbestäuber. Dieser Strauch braucht so keine Bestäubung von einem anderen Baum oder Strauch um Früchte zu tragen. Dennoch vergrößert Fremdbestäubung den Ertrag.
Die rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' blüht im April mit weiß-gelben Blüten. Von Juli an können die Beeren geerntet werden. Die Beeren können sofort gegessen werden oder weiter zubereitet, z.B. als Gelee eingemacht, werden.
Die rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' sollte nicht auf dauerhaft feuchten Böden gepflanzt werden. Am besten gedeiht die rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' in der Sonne oder auch im Halbschatten. Der Strauch wird maximal 2 Meter hoch und verliert im Winter seine Blätter. Die rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' ist nicht anfällig für Krankheiten und eignet sich auch gut als Hecke. Bei milden Wintern trägt sie wesentlich mehr Früchte, als bei strengen Temperaturen.