Bei dem Blauschwingel ‘Elijah Blue’ (Festuca glauca 'Elijah blue') handelt es sich um ein hübsches Ziergras, das ursprünglich aus Südfrankreich kommt. Es wächst in der Natur vor allem in sonnigen Gegenden und Berglandschaften. Der Blauschwingel entwickelt nämlich starke Wurzeln, die dafür sorgen, dass er gut mit Trockenheit und anderen Wetterbedingungen umgehen kann. Der Blauschwingel kann 25 bis 30 cm hoch werden und blüht im Sommer mit hübschen gelb-grünen Blüten. Er wächst am liebsten in der Sonne oder im Halbschatten, auf einem gut durchlässigen Boden. Der Festuca glauca Elijah blue’ ist außerdem ein sehr winterhartes Ziergras, das wenig Pflege braucht; er muss z.B. nicht geschnitten werden. Man kann jedoch im Frühling verdorrte Halme entfernen.
Blauschwingel Elijah Blue als Bodendecker
Dank seiner schönen blau-grünen Farbe kann man den Blauschwingel sehr gut mit vielerlei Pflanzen kombinieren. Er sieht z.B. sehr gut zusammen mit dem Frauenmantel oder einem Kletter-Spindelstrauch aus. Aber auch mit einer Hecke kann man ihn sehr gut zusammen pflanzen. Gut eignen sich vor allem Koniferenhecken oder eine Japanische Stechpalme. Garmundo liefert den Blauschwingel in einem Töpfchen von 9 cm und empfiehlt per Quadratmeter 12 Pflanzen zu pflanzen. Diese können innerhalb einer Wachstumsperiode dicht wachsen.